Nationalismus fordert Menschenleben
Immer wieder gibt es Berichte über Gewalt und Mord an Roma, speziell im östlichen Europa, in ganz Europa wird immer wieder von überzogener Polizeigewalt gesprochen. Wie auch im Fall Tomas…
Bildungsverein der Roma zu Hamburg
Mit Roma und Sinti Bildungsexperten und Bildungsexpertinnen für Inklusion
Immer wieder gibt es Berichte über Gewalt und Mord an Roma, speziell im östlichen Europa, in ganz Europa wird immer wieder von überzogener Polizeigewalt gesprochen. Wie auch im Fall Tomas…
Die 1941 eingerichtete „Reichszentrale zur Bekämpfung des Zigeunerunwesens“ wurde nach 1945 unter neuer Bezeichnung bis in die 1980er-Jahre weitergeführt. Nach 1945 wurde diese „Zigeuner-Zentrale“ nicht wirklich aufgelöst. Sie war ein…
Zeitlinie des Fortgesetzten Unrechts seit 1945 1945 Polizei und Justiz Nach der Rückkehr aus den Vernichtungslagern, sind die Polizisten die die Deportationen durchgeführt haben weiter Im Amt. Die Justiz kriminalisiert…
Es gab keinen Bruch in der Behandlung der Roma und Sinti, der Antiziganismus blieb unhinterfragt in der Gesellschaft bestehen Traumatisierungen wurden nie aufgearbeitet und damit an die nächste Generation weiter…
Held und Symbolfigur des Roma- und Sinti- Widerstands gegen die Nazis Der erschlagene Boxer Im Alter von acht Jahren beginnt Johann mit dem Boxen. Er merkt, dass er das besser…
War einer der ersten Sinti-Überlebenden, die ein Bundesverdienstkreuz erhalten haben. Er war ein Überlebender, der nie aufhören konnte, zu mahnen und zu erzählen. Hier seine Geschichten erzählt vom ihm selbst…
Holocaust Oratorium von Michael Batz c
Gottfried „Friedel“ Weiß Gottfried Weiß erinnert sich: „Der ganze Platz wurde von den SS Männern, Gestapoleuten und Polizisten umzingelt, und wir wurden morgens um 4.00 Uhr aus den Betten geholt.…
Die Familie Weiß lebt seit über 600 Jahren in Hamburg Ein Bestandteil Hamburgs über Jahrhunderte. Viel ihrer mündlichen Überlieferungen sind nicht aus den Konzentrationslagern zurückgekehrt. Es kehrten nur die jungen…