Lohsepark & Lohseplatz
Achtung! Sie finden hier DREI VRs da es handelt sich um zwei Orte und eine Ausstellung handelt. LOHSEPLATZ LOHSEPARK Ausstellung am Lohseplatz: „In den Tod geschickt. Deportationen von Juden, Roma…
Bildungsverein der Roma zu Hamburg
Mit Roma und Sinti Bildungsexperten und Bildungsexpertinnen für Inklusion
Achtung! Sie finden hier DREI VRs da es handelt sich um zwei Orte und eine Ausstellung handelt. LOHSEPLATZ LOHSEPARK Ausstellung am Lohseplatz: „In den Tod geschickt. Deportationen von Juden, Roma…
Roma und Sinti sind die größte Minderheit in Europa und trotzdem erlebt diese Volksgruppe in einem modernen aufgeklärten Europa Ausgrenzung, Exklusion, Diskriminierung, Rassismus und Antiziganismus als alltägliche Instrumente der Mehrheitsbevölkerung…
Ausstellung: „Roma & Sinti. Geschichte und Antiziganismus“ 25 Tafeln ab dem 31.08.2021. Wir empfehlen ihnen auch die Website zur Ausstellung Ausstellung: „In den Tod geschickt. Deportationen von Juden, Roma und…
Gedenkorte MAP: https://Orte.RomaEdu.org Gedenkorte der Roma und Sinti in Hamburg Gedenkorte der Roma und Sinti in Deutschland Gedenkorte der Roma in Europa
2003 Die Originale der historischen Schienen vom Deportationsbahnhof „Hannoverscher Bahnhof“ entdeckt. 16. Mai 2004 Eine erste Gedenktafel wird auf dem Gelände des ehemaligen Lohseplatzes aufgestellt.. 16. Mai 2006 Gedenk-Veranstaltung der…
Aus der Ausstellung: „Roma & Sinti – Geschichte und Antiziganismus“ Virtuelle Rundgänge und Welten: Ausstellung: „Roma & Sinti – Geschichte und Antiziganismus“ Lohsepark & Lohseplatz Ausstellung: „In den Tod geschickt…
Geschichte des Hannoverschen Bahnhofs Der Hannoversche Bahnhof (auch Venloer oder Pariser Bahnhof genannt) wurde 1872 gebaut und bediente unter anderem die Strecken nach Hannover und Paris. Nach der Eröffnung des…
Über 4.000 Roma und Sinti, Frauen, Kinder, Alte und Männer wurden im „Zigeunerlager B II“ in Auschwitz-Birkenau in einer Nacht vergast und verbrannt. Am 3. August war das Lager „Zigeuner“…
Am diesem Tag erhoben sich die Roma und Sinti im „Zigeunerlager B II“ gegen ihre Peiniger. Der Aufstand wurde äußerst brutal und blutig niedergeschlagen. Viele fanden den Tod bei diesem…
Mindestens 26 Roma und Sinti, Kinder und Jugendliche aus Hamburg und Norddeutschland werden zur Vernichtung nach Auschwitz gebracht. Die genaue Zahl der Opfer ist nicht bekannt.