Mi. Sep 27th, 2023

Willkommen zu meiner Serie. Schlauer in 100 Sekunden. Heute eine Gegenüberstellung von den Begriffen Antiziganismus und Gadje Rassismus. Warum dieses Video? Weil es Bestrebungen gibt den Begriff Antiziganismus abzulehnen und dafür die Begrifflichkeit Gadje Rassismus einzuführen. Warum die Ablehnung des Begriffes Antiziganismus thematisiert wird? Es wird Argumentiert das im Antiziganismus das Wort Zigeuner steckt und deshalb abgelehnt werden soll. Dieses argument ist an den Haaren herbei gezogen, denn es stecken drei Buchstaben des Wortes Zigeuner in Antiziganismus und nicht das Wort Zigeuner. Der Antiziganismus beschäftigt sich mit den antiziganistischen Zigeunerbildern die den Zigeuner erklären und nicht die Roma und Sinti. Darum muss sich der Antiziganismus mit der Begrifflichkeit Zigeuner auseinandersetzen da seine Hauptintention darin liegt den Zigeuner Gesellschaftlich zu dekonstruieren. Dekonstruktion des Begriffes und der Zigeunerbilder kann nur passieren wenn man den Antiziganismus als Ursache klar benennt und darüber aufklärt.. Was spricht für den Begriff Antiziganismus und gegen Gadje Rassismus:

1. Der Begriff Antiziganismus hat sich in den vergangenen 20 Jahren Weltweit etabliert und beschreibt die Feindschaftserklärung dem Roma Volk gegenüber, wie der Antisemitismus die Feindschaftserklärung den Juden gegenüber beschreibt.

2. Das, das Wort Antiziganismus, das Wort Zigeuner beinhaltet ist ein konstruiertes Argument.

3. Der Antiziganismus ist klar Formuliert und nach 20 Jahren endlich etabliert.

4. Die Sinnhaftigkeit der Mehrheitsbevölkerung für ihren Hass dem Roma Volk gegenüber eine neues Wort, Gadje und eine neue Definition des Rassismus gegen Roma und Sinti einzuführen ist unnötig und kontraproduktiv bei der Inklusion der Roma und Sinti.

5. Der Begriff Gadje Rassismus mag ja seine Existenzberechtigung haben, diese lässt sich aber nicht dadurch ableiten das diese Formulierung den Begriff und die Definition Antiziganismus ersetzen könnte oder sollte.

6. Die Formulierung Gadje Rassismus schließt aus, das Roma und Sinti selbst antiziganistisch sein könnten. Was falsch ist, denn der Antiziganismus ist genauso bei den Roma und Sinti Präsent wie auch in der Mehrheitsbevölkerung die beide durch ähnliche Gesellschaftliche Prozesse geprägt und aufgeklärt werden.

7. Es liegt bei dem Konstrukt Gadje Rassismus ein logischer Denkfehler vor. Es ist egal von wem der Rassismus ausgeübt wird. Hier wird von Gadje geredet was völlig überflüssig ist denn dem rassistisch diskriminierten ist es egal ob er von einem Gadjo oder Roma/Sinti Rassismus erlebt. Das Äquivalent wäre das Beispiel das ist Zukunft nur noch über weißen Rassismus reden, was auch falsch wäre.