„Roma & Sinti – Geschichte und Antiziganismus“: Ausstellungskatalog Gebundene Ausgabe – 18. November 2021
Roma und Sinti sind die größte Minderheit in Europa und trotzdem erlebt diese Volksgruppe in einem modernen aufgeklärten Europa Ausgrenzung, Exklusion, Diskriminierung, Rassismus und Antiziganismus als alltägliche Instrumente der Mehrheitsbevölkerung…
3 Tage Bildungsurlaub in Hamburg „Roma und Sinti kennenlernen, verstehen und Antiziganismus begegnen“
Roma und Sinti kennenlernen, verstehen und Antiziganismus begegnen Kursnummer: 3496ROF56 Lernen Sie Roma und Sinti und ihre Vertretungsstrukturen in Hamburg kennen. Wir beschäftigen uns mit geschichtlich relevanten Orten in Hamburg…
Gedenkort des Roma und Sinti Holocausts in Kiel digitalisiert.
Gedenkstein Kiel als VR in 360 grad Ansicht
Das zweite Modul durchgeführt mit den Themen: Unterrichtsmaterial und Didaktisierung
Die letzte Bildungsberaterinnen Ausbildung für die nächsten 3 Jahre, am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung. Heute habe ich das zweite Modul durchgeführt mit den Themen: Unterrichtsmaterial und Didaktisierung
Heute Beginn der letzten Bildungsberaterinnen Ausbildung für die nächsten 3 Jahre
Heute Beginn der letzten Bildungsberaterinnen Ausbildung für die nächsten 3 Jahre, am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung. Heute habe ich das Erste Modul durchgeführt mit den Themen: Grundsätzliches, Geschichte und…
Vom 19.9.-30.9. In der Berufsschule Burgstrasse 33 im Medienzentrum.
Austellung: „Roma & Sinti – Geschichte und Antiziganismus “ Roma & Sinti, Geschichte und Antiziganismus – Wanderausstellung für Schulen , Bildungsverein der Roma zu Hamburg e.V. , Marko D. Knudsen
Ausstellung „Roma & Sinti – Geschichte und Antiziganismus“ im betahaus in der Schanze.
200 Meter entfernt liegt Rukeli Trollmanns Stolperstein. #RoteFlora #stolperstein #rukeli #trollmann #geschichte #Antiziganismus #Roma #SinTi #romaundsinti #sintiundroma #schanze #betahaus #vielfalt #entfalten #markodknudsen #bildung #bildungsverein