ANKUNFT IN EUROPA
ALS ARME AUS DER SKLAVEREI GEFLÜCHTET ODER ALS TRADITIONELLE KUNSTHANDWERKER UND HANDWERKEREINGEWANDERT Die einen flohen mittellos aus der osmanischen Sklaverei in die „Neue Welt“, Europa. Die Gruppen ließen sich dann…
Bildungsverein der Roma zu Hamburg
Mit Roma und Sinti Bildungsexperten und Bildungsexpertinnen für Inklusion
ALS ARME AUS DER SKLAVEREI GEFLÜCHTET ODER ALS TRADITIONELLE KUNSTHANDWERKER UND HANDWERKEREINGEWANDERT Die einen flohen mittellos aus der osmanischen Sklaverei in die „Neue Welt“, Europa. Die Gruppen ließen sich dann…
Quelle: „Die Geschichte der Roma“ von Marko D. Knudsen
Dieses ist das Wort, welches Roma benutzen, um sich von allen anderen Bevölkerungen Abzugrenzen. Das Wort entstammte der Verschleppung Mahmouds vor 1000 Jahren, Alle Fremden blieben Gadje.
Verschleppung und Versklavung von Handwerkern So beginnt die Geschichte der Roma und Sinti. Damals, um die erste Jahrtausendwende, war das Panjab-Tal, geprägt durch indische Geschichte, Religion und Tradition.
Mahmoud von/aus Ghazna und die Ghaznawiden-Dynastie Verschleppung und Versklavung Die Ghaznawiden-Dynastie 17 Eroberungs-, Plünderungs- und Versklavungszüge Mahmoud von Ghazna Tabelle der Reiche und Territorien Gadjo=Fremder Richtung Osmanisches Reich
Nationalhymne Der Roma und Sinti Der Titel der Roma Nationalhymne ist „Gjelem Gjelem“ und heißt übersetzt: „Ich bin gegangen, ich bin gegangen“.
Nur die unsichtbaren „Zigeuner“ sind beruflich erfolgreich. Antiziganismus begegnet einem tagtäglich. „Nur die unsichtbaren „Zigeuner“ sind beruflich erfolgreich. Antiziganismus begegnet einem tagtäglich.“ Marko D. Knudsen Ein guter Bericht von Monitor…
Montenegro, Serbien, Nordmazedonien, Rumänien, Kosovo. #DritteWeltinEuropa
Am 8. April 1971 trafen sich erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg Roma aus der ganzen Welt und Sinti aus Deutschland in London. Ein prominenter Anwesender, Unterstützer und selbst russischer Rom…